Der Bauchraum ist ein besonders sensibler Körperbereich, der auf Stresssituationen mit Verdauungsproblemen, Bauch- oder Magenschmerzen reagieren kann. Die Klänge können hier eine wunderbare Möglichkeit sein, um ein sanftes Entspannungsangebot zu setzen.
Diese Übung hat sich auch besonders bei Menstruationsbeschwerden bewährt.
Übungsanleitung:
Hinweis:
Der Unterleib reagiert meist besonders sensibel auf die Klänge.
Die sanften Klangschwingungen breiten sich behutsam über die Haut, die Organe, das Gewebe, die Körperflüssigkeiten und Körperholräume aus. Dabei erfahren diese eine Art ganz zarter Massage und kommen (wieder) in Bewegung.
So ist es nicht verwunderlich, dass bei diesen Übungen die Verdauung angeregt und krampfartige Beschwerden gelindert werden können. Stress, der sich körperlich oft wie ein „Stein in der Magengegend“ anfühlt, kann nach und nach abgebaut werden.