den klang in die welt tragen

 

Peter kaufte in Nepal einen ersten Bestand an alten Klangschalen und setzte sie in Deutschland in von ihm angebotenen Selbsterfahrungsseminaren ein.

Die Erfahrungen, die er und die Teilnehmer sammelten, machten sehr schnell deutlich, wie wertvoll der Einsatz der Klänge ist, und verfestigten gleichzeitig den Weg zur Entwicklung der Klangmassage in ihrer heutigen Form. Die ersten Seminare entstanden.

Seine Tochter Jana erinnert sich gern daran zurück, wie sie ihren Vater auf Messen begleitet hat und dort gemeinsam mit ihm sein „Institut für Radiästhesie und Bioenergetik“ vertrat. Sie leitet heute die Firma hess klangkonzepte seit

1989, wo Interessierte die hochwertigen Peter Hess ® -Klangschalen und vielfältiges Zubehör für die Klangarbeit beziehen können.

Die positiven Erfahrungen aus den ersten Seminaren führten zu einer raschen Weiterentwicklung der Methode, angeführt durch einen Mut und Pragmatismus, der seinesgleichen sucht. Noch heute lautet ein Motto von Peter Hess:

 

„Fang einfach an, auch dann, wenn es noch nicht perfekt ist!“.

 

So entstand nicht nur die Klangmassage-Ausbildung, wie sie heute weltweit nach einem einheitlichen Lehrplan vermittelt wird, sondern es wurden auch viele Fachseminare entwickelt und am damaligen „Institut für Klang-Massage-Therapie“, dem heutigen Peter Hess ® Institut angeboten.

Peter Hess, Seminare, Klangmassage

Weitere Themen über Peter Hess